
Rotest Licht gegen Hilfe bei Schmerzen, Wunden, Narben...?
Durch eine Fortbildung bei einer Kollegin habe ich durch das "Wunderlicht" erfahren und mich informiert. Es soll gegen allerlei Beschwerden in der Wochenbettzeit helfen: Wunde, schmerzende, ja sogar offene Brustwarzen, schlecht heilende Narben, nässende Näbel und wunde Popos bei den Babys.
Und so funktioniert es:
Was ist
Laserlicht?
Laserlicht ist ein Licht mit besonderen Eigenschaften. Dieses Licht, welches aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften sehr energiereich ist, kann sichtbar als auch nicht sichtbar sein. Durch
den hohen Energiegehalt und die besonderen Eigenschaften erreicht man bei bestimmten Erkrankungen sehr gute therapeutische Wirkungen.
Wie wirkt die Softlaser-Therapie?
Die Low-Level-Lasertherapie ist eine Regulationstherapie. Durch die Bestrahlung wird elektromagnetische Energie an den Ort der Bestrahlung gebracht und dort in biochemische Energie umgewandelt.
Damit wird eine Beeinflussung des Zellstoffwechsels von gestörten oder geschädigten Zellen erreicht.
In den Zellen werden verschiedene biochemische Vorgänge aktiviert, wobei die Mitochondrien bei der Beschreibung der zellulären Wirkmechanismen der Lasertherapie eine zentrale Stellung einnehmen.
Dies dient der verbesserten Abwehr der Erkrankung und in der Folge der rascheren Abheilung.
Klinische Effekte:
- Schmerzlinderung
- Durchblutungsförderung
- Verminderung von Entzündungen
- Beschleunigung der Wundheilung
- Verminderung des Infektionsrisikos
- Verminderung von Schwellungen
Ich selbst habe gerade einen Low Level Laser als Testgerät und benutze es in meiner täglichen Hebammenarbeit. Bisher habe ich schon super gute Erfolge verbuchen können und bin begeistert.
Kommentar schreiben
Marina (Montag, 16 April 2018 20:53)
Super Seite und tolle Idee mit dem Blog! Werde dir auf jeden Fall weiter folgen.